Kletterausrüstung DAV-Outdoorschein
Abenteuer,  Klettern

1. Abenteuer 2025

Nachdem ich nun wieder ein halbes Jahr lang quasi nichts gemacht habe, nehme ich nun, kurz vor meinen nächsten Abenteuern, das schreiben wieder auf. Ja, meinen nächsten Abenteuern. Mehrzahl und das schon so kurz hintereinander.

Seit Oktober 2024 bin ich nun Mitglied im DAV Siegerland. Im November habe ich meinen Toprope-Kurs, im Dezember meinen Vorstiegskurs gemacht. Möglich war das, da der Trainer beide Kurse begleitet hat und mein „können“ entsprechend beurteilen konnte. Mehr dazu gleich.

Nach meinem Toprope-Kurs habe ich mir die 6-Monatskarte für die Kletterhalle in Siegen gegönnt, mit unerwarteten 11% Rabatt, durch die Teilnahme am Toprope-Kurs 🙂
Durch diese Karte bin ich natürlich entsprechend oft in der Halle. Zuletzt ca. 3x die Woche. In der Zeit habe ich eine massive Verbesserung meiner Fähigkeiten und eine Steigerung der Kraft feststellen können. Natürlich, wer übt verbessert sich. Anschluss in den offenen Klettertreffs habe ich auch gefunden, sodass ich eigentlich immer wen zum klettern/sichern habe. Am Samstag findet ein Wintergrillen in der Kletterhalle statt, dort werde ich mich mal ein bisschen mit ins Vereinsgetümmel schmeißen.
Die erste lustige Situation gab es tatsächlich am Mittwoch. Als ich dort mit einem Arbeitskollegen zum klettern eingetroffen bin, hat mich die Dame am Empfang sofort erkannt und mich eingecheckt. Scheinbar bin ich regelmäßig genug da, das man mich nun kennt 😀

Morgen steht dann noch klettern mit Christian und Steffi auf dem Plan. Steffi wird mich ausserdem zu einem meiner Abenteuer begleiten. Wir teilen uns ein „paar“ Kilometer der Fahrtstrecke in ein Klettergebiet.

Damit kommen wir zum größten Abenteuer und nehmen dieses dem chronologisch nächsten Abenteuer vorweg. Denn das größte Abenteuer für den Start des Jahres liegt im Erwerb des DAV-Outdoor-Scheins. Anschließend geht es für eine Woche ins freie Klettern am Fels. Aufgrund der Entfernung und der Schönheit der Gegend, bleiben wir gleich 2 Wochen dort. Ich freu mich unglaublich auf dieses Abenteuer, war das doch mein erster Berührungspunkt mit Fabian (dem Trainer), noch vor dem Toprope-Kurs. Wo ich gefragt habe, ob es so ein Angebot auch für Einsteiger gibt. Das hat er sich gemerkt und hat mich nach bestandenem Vorstiegskurs gefragt, ob ich nicht Lust hätte mitzumachen. Die Kursanforderungen (Klettern im 6. Grad) erfülle ich gerade so. Wobei 6 eher eine 6- ist, aber 6 ist 6.

Ein weiteres Abenteuer steht am Sonntag an, wenn es nach Wuppertal zum Messerschmiedekurs geht. Dort werden wir (die Teilnehmer) uns überlegen, was für ein Messer wir gerne Schmieden wollen, bekommen eine Einweisung in die Schmiedetechniken bis hin zur Griffmontage bzw. dem Schärfen der finalen Klinge. Ich bin mega gespannt und freue mich auch schon sehr auf dieses Abenteuer. Fotos und Videos, sofern ich es schaffe dort welche zu erstellen bzw. jemand anders welche von mir macht, werde ich natürlich hier bzw. bei Instagram veröffentlichen.

Ansonsten war ich bereits dreimal mit einem Freund aus Magdeburg klettern. Wir haben vereinbart das wir uns einmal im Monat zum klettern auf halber Strecke treffen, also Göttingen bzw. Kassel. Beides sind sehr schöne Kletterhallen und eine Abwechslung zur Halle in Siegen. Ausserdem ist das natürlich eine tolle Gelegenheit Freundschaften zu pflegen.

Für dieses Jahr gab es aber auch schon eine Veränderung. Nach 16 Jahren Beziehung ist meine Ex aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Dieser Schritt war für uns beide lange überfällig und ich bin froh nun so leben zu können, wie ich mir das seit Jahren gewünscht habe. Das nimmt natürlich für meine ganzen Abenteuer ein bisschen meine Flexibilität weg, da ich nun immer mit meinem Hund planen muss. Aber dafür habe ich mich ja entschieden, als ich sie adoptiert habe.

Eine weitere Veränderung wird mein Umzug zurück nach Erndtebrück sein, näher zur Arbeit und eine Verkürzung des Arbeitsweges auf wenige Minuten Fußweg und nicht mehr 30-45 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto.

Ich denke die nächsten Beiträge werden nicht lange auf sich warten lassen und beende diesen Beitrag mit dem Motto des Jahres 2025.

Lebe jetzt, denn später ist vielleicht zu spät.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert